Praxisorientierte Finanzmodellierung

Lernen Sie durch praktische Übungen und reale Fallstudien, wie Sie komplexe Finanzszenarien entwickeln und analysieren. Unsere Workshops kombinieren theoretisches Wissen mit direkter Anwendung.

Workshop-Platz reservieren

Hands-On Lernansatz

Jeder Workshop basiert auf praktischen Übungen mit echten Marktdaten. Sie arbeiten direkt an Fallstudien aus verschiedenen Branchen und entwickeln dabei eigene Modellierungsfähigkeiten.

  • Echte Unternehmensdaten aus DAX-Konzernen
  • Interaktive Modellierungssoftware
  • Kleine Gruppengrößen (max. 12 Teilnehmer)
  • Individuelle Betreuung und Feedback
  • Praxisbezogene Projektarbeit

Branchenspezifische Szenarien

Von Automobilindustrie bis Fintech - unsere Workshops decken verschiedene Wirtschaftsbereiche ab. Sie lernen, wie sich unterschiedliche Marktfaktoren auf Finanzmodelle auswirken.

  • Energiewirtschaft und erneuerbare Technologien
  • Immobilienmarkt und Projektfinanzierung
  • Technologie-Startups und Wachstumsmodelle
  • Traditionelle Industrieunternehmen
  • Dienstleistungssektor und Consulting

Dr. Lennart Beckmann

Senior Workshop-Leiter & Finanzanalyst

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung und Finanzmodellierung bringt Dr. Beckmann praktische Expertise aus hunderten realer Projekte mit. Seine Workshops sind bekannt für den direkten Praxisbezug und die verständliche Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Spezialisierung: Szenariomodellierung, Risikobewertung, Unternehmensbewertung

Branchen: Automotive, Energie, Technologie, Immobilien

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Kommende Workshop-Termine

15. August 2025

Grundlagen der Szenariomodellierung

Einführung in die praktische Anwendung von Monte-Carlo-Simulationen und Sensitivitätsanalysen. Arbeiten Sie mit realen Daten eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens.

2 Tage intensiv Anmelden
22. September 2025

Immobilien-Finanzmodelle

Entwickeln Sie Cashflow-Modelle für Wohn- und Gewerbeprojekte. Berücksichtigen Sie Marktzyklen, Zinsentwicklungen und regulatorische Änderungen in Ihren Analysen.

3 Tage Workshop Anmelden
18. Oktober 2025

Startup-Bewertung & Wachstumsmodelle

Spezielle Herausforderungen bei der Modellierung junger Unternehmen. Lernen Sie verschiedene Bewertungsansätze und deren praktische Anwendung bei unsicheren Zukunftsprognosen.

2 Tage praktisch Anmelden
20. November 2025

Energiewende-Projektfinanzierung

Komplexe Finanzierungsstrukturen für erneuerbare Energieprojekte. Modellieren Sie Windpark-Investitionen unter Berücksichtigung von Förderungen und Marktpreisrisiken.

3 Tage vertieft Anmelden